|
 |
::Die TV-Serie - Folge 70 (DDR: 23)::
Land |
Nr. |
Titel |
|
70. |
Det er vistnok |
|
23. |
Hausklatsch |
Produktion: 1976
|
Dänemark |
DDR |
Länge |
31 Minuten |
24 Minuten |
Block |
12. Staffel |
Sendeblock 3/Teil 5 (1980) |
VHS |
Nr. 41 |
- |
DVD |
Nr. 18 |
Box 2 |
Inhalt: "Wenn Meyer was zu Ohren bekommt, dann kann er es selten für sich behalten. So auch als sich Frau Olsen und Frau Clausen über die
Dienstreise von Egon unterhalten und wild spekulieren warum Karla
ihren Egon nicht telefonisch erreichen konnte. An all den wilden
Vermutungen ist natürlich nichts dran. Noch wilder werden die
Spekulationen, als ein Fremder bei Emma im Rattenloch unterkommt und
sie ihm auch noch Geld borgen will. Bis zum Heiratsschwindler gehen
nun die Vermutungen und Gerüchte der Mieter. Doch auch dieses mal
liegen die Mieter ziemlich daneben..."
(Text: Olsenbandenfanclub Deutschland)
Darsteller |
Person im Film |
Poul Reichhardt |
Herr Olsen (Möbelträger) |
Helle Virkner |
Frau Olsen |
Jes Holtsø |
William (Sohn der Olsens) |
Paul Hagen |
Clausen (Tierhändler) |
Lis Løwert |
Mille (Frau von Clausen) |
Kirsten Walther |
Karla |
Willy Rathnov |
Egon Hansen (Mann von Karla, Angestellter bei der Kommune) |
Arthur Jensen |
Meyer (Hausmeister) |
Bodil Udsen |
Emma (Kneipenwirtin im "Rattenloch") |
Søren Rode |
Mogens (Emmas Neffe) |
Kirsten Peüliche |
Anna Maria (Mogens' Frau) |
Aufgabe |
Name |
Produktionsfirma |
Nordisk Film im Auftrag von Danmarks Radio (DR) |
Regie |
Erik Balling |
Drehbuch |
Finn Karlsson (nach einer Idee von Johannes Møllehave) |
Kamera |
Claus Loof |
Schnitt |
Ole Steen Nielsen |
Szenenbild |
Henning Bahs |
Musik |
Steen Holkenov |
Presseartikel:
|
(DDR)
FF Dabei Nr. 16/1980
Sendetermin: 19.04.1980
|
"Hauswart Meyer (Arthur Jensen,...) ist zwar durch seine Arbeit gezwungen, manches unfreiwillig mit anzuhören, aber er ist bekanntermaßen ein verschwiegener Charakter. Hausklatsch würde er nie dulden und schon gar nicht in Gang bringen. Deshalb erzählt diese Folge der dänischen Humorserie auch über etwas, das es gar nicht gibt." (Text aus FF Dabei Nr. 16/1980)
Sendetermine:
16.11.2016, 17:50 Uhr, DR K
12.11.2016, 18:40 Uhr, DR K
09.11.2016, 18:35 Uhr, DR K
05.11.2016, 19:15 Uhr, DR K
04.03.2015, 17:10 Uhr, DR K
28.02.2015, 18:35 Uhr, DR K
25.02.2015, 17:40 Uhr, DR K
21.02.2015, 19:10 Uhr, DR K
24.07.2013, 15:35 Uhr, DR K
20.07.2013, 18:35 Uhr, DR K
17.07.2013, 16:15 Uhr, DR K
13.07.2013, 19:15 Uhr, DR K
10.08.2006, 20:00 Uhr, DR1
23.08.2002, DR1
18.04.1999, DR1
31.03.1999, DR1
15.04.1981, 19:00 Uhr, DDR1
19.04.1980, 19:00 Uhr, DDR1 (Erstausstrahlung)
22.05.1976, DR1 (Erstausstrahlung)
DVD:
Dänische DVD Nr. 18

weitere Infos zur DVD...
Deutsche DVD-Box Nr. 2

weitere Infos zur DVD...
VHS:
Dänische VHS Nr. 41

weitere Infos zur VHS...
|
 |
|

|
 |

|